top of page

linda tiebel

bühnen- und kostümbild

IMG_3583.JPG

Linda Tiebel:

 

Nach ihrem Abitur in Hannover zog es Linda Tiebel nach Südengland. Dort studierte sie Kunst, Design und Kostümbild an der Arts University Bournemouth. Das Studium schloss sie 2008 mit dem Abschluss BA (Hons) Costume for the Screen and Stage ab. Im Anschluss arbeitete sie freiberuflich in London.

Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitete Linda Tiebel an der Komischen Oper und am Deutschen Theater Berlin. Hier begleitete sie unter anderem Produktionen von Sebastian Baumgarten, Stephan Kimmig, Andreas Kriegenburg und Dimiter Gottscheff als Kostümbildassistentin.

Parallel dazu verantwortete sie selbst als Kostümbildnerin diverse Theater- und Filmproduktionen. Sie entwarf unter anderem das Kostümbild für zwei Langfilme und für zahlreiche Theaterproduktionen am Deutschen Theater Berlin. 

Ihr Kostümbild für den Spielfilm eMANNzipation wurde 2012 beim International Filmmakers Festival of World Cinema Kent England für das beste Kostümbild nominiert. Die Off-Theater-Produktion von Figaros Hochzeit, für die sie das Kostümbild gestaltete, gewann 2014 den Publikumspreis beim Versionale Regiewettbewerb in Trient.

Seit 2016 ist Linda Tiebel freiberuflich als Kostümbildnerin tätig. Unter anderem am Theater Bonn, am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Oper Köln .

kostümbild:

Are you flirting with me? Stückentwicklung

Prinzessinnengarten Kolektiv Berlin

Regie: Marlene Blumert

Lazarus/Lonely Child von Franz Schubert/Claude Vivier

Kammerakademie/Hans-Otto-Theater Potsdam

Regie: Frederic Wake-Walker

Hello Ruby-Die Reise ins Innere des Computers von 

Projektwoche KLAX-Schule Berlin

Regie: Marlene Blumert

Pari Pari - Performance Kostüme

Peter Grimes von Benjamin Britten - Oper Köln

als Co-Designerin zusammen mit Anna Jones

Regie: Frederic Wake-Walker

Die Orestie von Aischylos Schauspielhaus Düsseldorf 

Regie: Simon Solberg

The White West - Performance Kostüme

BND-Big Data is Watching You Schauspielhaus Bonn

Regie: Simon Solberg

Nylon Nights - Musikvideo filmarche

Regie: Martje Schreier

Geschichte von der Geschichte - Kurzfilm Bayerischer Rundfunk

Regie: Simon Solberg

Gespräch wegen der Kürbisse von Jakob NolteDeutsches Theater

Regie: Tom Kühnel

Raumschiff Sternburg - Kurzfilm filmarche

Regie: Martje Schreier

Monster von David Greig - Deutsches Theater Berlin

Regie: Simon Solberg

Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell - Deutsches Theater Berlin

Regie: Josua Rosig 

Erst die Arbeit - Langfilm Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Regie: Marlene Blumert

Dieses Kind von Joël Pommerat - Deutsches Theater Berlin

Regie: Lilly Sykes

Die Verwandlung von Franz Kafka - Szenische Lesung DT Berlin

Regie: Josua Rosig

Figaros Hochzeit - Versionale Regiewettbewerb

Regie: Konrad Bach

Gewinner: Publikumspreis beim Europafinale in Turin, Italien 2014

Protection von Anja Hilling - Deutsches Theater Berlin

Regie: Martin Laberenz

Die Hochzeit von Anton Tschechow - Szenische Lesung DT Berlin

Regie: Jörg Pose

Exzess, mein Liebling von Olivia Wenzel - Deutsches Theater Berlin

Regie: Lilly Sykes

Ich denke an Yu von Carole Fréchette - Deutsches Theater Berlin

Regie: Max Claessen

This is Water von David Foster Wallace - Szenische Lesung DT Berlin

Regie: Katharina Marie Schubert

Wir schweben wieder von Charlotte Roos - Deutsches Theater Berlin

Regie: Cilli Drexel

Du Bist Dabei! - Junges DT 

Regie: Dominik Günther

eMANNzipation -  Langfilm

Regie: Phillipp Müller-Dorn

Nominierung: Bestes Kostümbild International Filmmakers Festival of World Cinema Kent England 2012

Priest to the Goddess of Surgery - Performance Costumes

Artist: Lennie Lee

Aleph - Abschlussfilm Arts University Bournemouth

Regie: Noam Piper

Mirrage - Kurzfilm Arts University Bournemouth

Regie: Momodou Touray

bühnenbild:

 

Are you flirting with me? Stückentwicklung

Prinzessinnengarten Kolektiv Berlin

Regie: Marlene Blumert

Casablanca, ein Liederabend - Deutsches Theater Berlin

Regie: Lilja Ruprecht

Mythos Europa - ein Rechercheabend

Regie: Anna Schröder

Ich denke an Yu - Deutsches Theater Berlin

Regie: Max Claessen

ausbildung:

BA (Hons): Costume for the Screen and Stage

The Arts University Bournemouth

Foundation Diploma: Art and Design

Bournemouth and Poole College

Abitur

Ricarda-Huch-Schule Hannover

bottom of page